- Schnittstellenminimalität
- 1. Begriff: Im Software Engineering ein ⇡ Modularisierungsprinzip, das besagt, dass die ⇡ Schnittstelle eines Moduls möglichst klein sein soll (z.B. geringe Anzahl von Parametern).- 2. Ziel: Sch. fördert die Unabhängigkeit der Module, damit auch die arbeitsteilige Entwicklung und die Austauschbarkeit bei Änderungen oder Fehlerkorrektur (⇡ Softwarewartung, ⇡ Wartungsfreundlichkeit).
Lexikon der Economics. 2013.