Schnittstellenminimalität

Schnittstellenminimalität
1. Begriff: Im Software Engineering ein  Modularisierungsprinzip, das besagt, dass die  Schnittstelle eines Moduls möglichst klein sein soll (z.B. geringe Anzahl von Parametern).
- 2. Ziel: Sch. fördert die Unabhängigkeit der Module, damit auch die arbeitsteilige Entwicklung und die Austauschbarkeit bei Änderungen oder Fehlerkorrektur ( Softwarewartung,  Wartungsfreundlichkeit).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Modularisierungsprinzipien — im ⇡ Software Engineering Prinzipien, die bei der ⇡ Modularisierung eines Softwaresystems angewendet werden. Wichtige M.: Abstraktion (⇡ Datenabstraktion, ⇡ funktionale Abstraktion); ⇡ Information Hiding; ⇡ Schnittstellenminimalität …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”